Zu Gast bei Feen, Fabelwesen, Königen und Trollen

Am Sonntag, dem 10. Oktober fanden sich 14 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen im Festspielhaus Erl ein, um die märchenhafte Geschichte des „Peer Gynt“ zu sehen und zu hören. In Zusammenarbeit mit der Universität Mozarteum Salzburg wurde dort die Geschichte Henrik Ibsens und die Musik Edvard Griegs speziell für die „Ohren und Augen eines jungen und jung gebliebenen Publikums“ auf die Bühne gebracht. So gab es neben der Musik durch das Orchester der Tiroler Festspiele Erl Schauspielkunst, Tanz und Videoprojektionen zu bestaunen. Alle Kinder unserer Schule und die begleitenden Lehrkräfte waren sich nach der Aufführung einig: Das war ein einmaliges Sonntagnachmittagserlebnis.(RT)

Die Schulsozialarbeiterinnen stellen sich vor!

Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Wir bieten unter anderem Unterstützung bei schulischen, persönlichen oder familiären Problemen.

Die Inhalte der Gespräche werden vertraulich behandelt und die Beratung ist kostenlos.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Iris Gans
Tel.:  08033/9709130
E-Mail: iris.gans@jh-obb.de

Thanuja Still (Grundschule)
Tel: 08033/9709523
E-Mail: thanuja.still@jh-obb.de


40 ABC Schützen an der Grundschule Kiefersfelden

Am Dienstag, den 14. September begann ab 9.00 Uhr für unsere neuen Erstklässler bei herrlichem Wetter der „Ernst des Lebens“ in Form ihres ersten Schultages. Dabei war wie im letzten Jahr alles anders als sonst. Der Schulstart erfolgte unter strengen Corona-Auflagen zeitversetzt in zwei Gruppen. Damit dieser Schritt nicht zu schwer fallen sollte, begleiteten jeweils zwei Begleitpersonen die Kinder ausgerüstet mit Masken zur Schule. Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Frau Raabe, empfingen die beiden Klassenleiter Frau Hagenbuchner (1a) und Herr Töpp (1b) die ABC- Schützen und führten sie in die Klassenzimmer, wo dann zum ersten Mal ein möglichst normaler Unterricht stattfinden konnte.

Wir wünschen allen unseren Erstklässlern eine erfolgreiche und schöne Schulzeit!