„Bau Dir Deine Welt!“

Unter diesem Motto stand der der 51. Internationale Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken 2021.

Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 9 beteiligten sich wie jedes Jahr wieder kreativ und einfallsreich zu den Themen „Wie sieht Dein Traumhaus aus?“ (Grundschule) und „Wie wollen wir leben?“ (Mittelschule).

Corona bedingt fand die Preisverteilung dieses Jahr in kleinerem Kreis in der Aula statt.

Als Prämie erhielten die Sieger  von der Raiffeisenbank Oberaudorf eG Münzen in Sonderprägung.

Unsere Sieger in den einzelnen Wertungsklassen:

1./2. Klasse: Pellkofer Sophia, Baranski Nadina, Sührer Martin

3./4. Klasse: Rosenlehner Leo, Erharter Leopold,  Hans Rebecca

5./6. Klasse: Kurz Veronika, Döringer Jonas, Spreitzer Celina

7.- 9. Klasse: Jidapha Bow Busaba,  Phromson Phakinai, Jafari Riza

Fahrradprüfung

Fahrradprüfung bestanden!

Trotz Wechselunterricht durften die Viertklässler in diesem Schuljahr das Fahrradfahren trainieren und absolvierten erfolgreich am Ende die Fahrradprüfung.

Die Radfahrausbildung begann zuvor im theoretischen Unterricht. Dabei erfuhren die vierten Klassen Wichtiges zu den Verkehrsregeln, Verkehrszeichen und dem verkehrssicheren Fahrrad. Abschließend gab es darüber eine theoretische Prüfung, die auch von allen bestanden wurde.

Mit den Verkehrspolizisten Thorsten Weigelt und Thomas Wicha bereiteten sich die Kinder dann in drei Übungen auf den praktischen Teil der Radlprüfung vor. Dabei zeigten die Schüler, dass sie nicht aus Zucker sind. Bei Schnee, Regen und Wind wurde das Linksabbiegen, Vorbeifahren an einem Hindernis sowie die Vorfahrtsregeln auf dem Pausenhof trainiert.

Nach bestandener Fahrradprüfung durften die beiden vierten Klassen bei einer Fahrt durch das Gemeindegebiet von Kiefersfelden im echten Straßenverkehr zeigen, was sie gelernt haben.

Wir wünschen allen diesjährigen Viertklässlern immer eine gute und sichere Fahrt!

Langeweile fördert die Kreativität

Langeweile oder nicht, während des Homeschoolings wurden auf alle Fälle wunderbare Lesekisten von den Kindern der 3. Klassen gestaltet.

Dabei hatte sich jedes Kind für ein Buch entschieden und passend zu dessen Inhalt eine Kiste gestaltet.

Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt und so entstanden sehr unterschiedliche Kunstwerke. Einige Bilder dieser liebevoll gestalteten Lesekisten sehen Sie hier:

Wer ein Buch so anschaulich präsentiert, der hat beim Lesen viel mehr gelernt, als nur den Sinn eines Textes zu erfassen.

Vielleicht hat ja die eine oder andere Lesekiste euer Interesse geweckt. Dann holt euch dieses Buch und fangt gleich mal an selber zu lesen!

Hier könnt ihr euch eine besonders gelungene Präsentation anschauen:

“Hilfe Staubsauger entlaufen”

Ein großes Lob an alle Lesekistenbastler!