Skiwettbewerb der Grundschulen

Am 20. Februar 2025 fand am Sudelfeld der Skiwettbewerb der Grundschulen statt. Insgesamt 32 Mannschaften nahmen bei besten Schneeverhältnissen und strahlendem Sonnenschein an dem spannenden Wettkampf teil. Die 3. und 4. Klassen traten in gemischten Teams gegeneinander an.

Besonders erfolgreich war die Grundschule Kiefersfelden, die mit zwei Mannschaften an den Start ging. Die erste Mannschaft konnte sich den Gesamtsieg sichern, während die zweite Mannschaft einen hervorragenden 4. Platz erreichte. Dieser Mannschaftswettbewerb wird bereits seit einigen Jahrzehnten für alle Landkreisschulen durchgeführt. Und es war das erste Mal in der Historie des Wettbewerbs, dass sich unsere Kinder den Gesamtsieg sichern konnten!

Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg der jungen Skifahrer, die mit viel Einsatz und Teamgeist an den Start gingen.

Eltern und Lehrer verfolgten das Rennen mit großer Spannung und feuerten die Kinder lautstark an. Die Freude über die herausragenden Platzierungen war riesig, und die jungen Sportler wurden für ihre Leistungen gefeiert. Der Skitag am Sudelfeld war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg. Neben sportlichem Ehrgeiz standen auch Fairness und Spaß im Mittelpunkt. Ein unvergesslicher Wettkampftag, der allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird!

Voller Einsatz beim Hallenfußball

Einen tollen Erfolg erreichten unsere 5. und 6. Klässler beim Pauline-Thoma-Cup in Kolbermoor.

Nach zwei deutlichen Siegen gegen die Schulen aus Raubling und Stephanskirchen unterlagen die Jungs nach großem Kampf gegen den späteren überlegenen Turniersieger aus Prien in letzter Sekunde denkbar knapp mit 0:1.

Im Halbfinale ging es gegen die Mittelschule am Luitpoldpark, die einige tolle Fußballer der großen Rosenheimer Vereine in ihren Reihen hatte. Die ersten Spiele erforderten sehr viel Kraft und so ging das Spiel knapp mit 0:2 verloren.

Das Spiel um den 3. Platz wurde gegen die “Hünen” der Mittelschule Fürstätt ausgetragen. Nach einer tollen Leistung und einer 3:2 – Führung fing sich die Truppe leider noch zwei Gegentore ein.

So steht am Ende ein starker 4. Platz. Besonders erfreulich waren das vorbildliche Verhalten und der super Teamgeist der Mannschaft.

Bereits zwei Wochen vorher waren die “Großen” beim Turnier in Raubling im Einsatz. Gegen die übrigen Mittelschulen des Landkreises, war es schwierig zu bestehen, da alle anderen Schulen 10.Klässler im Einsatz hatten. Am Ende erreichten die Jungs einen respektablen 7. Platz.

Demokratieerziehung in der Mittelschule

Kieferer Mittelschule beteiligt sich an der bundesweiten Juniorwahl

Die 7. – 9. Klassen der MS Kiefersfelden nahmen an der Juniorwahl teil, an der sich insgesamt über 7.000 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligten.

Dazu wurde im Vorfeld im Unterricht besprochen, was Erst- und Zweitstimme bedeuten. Außerdem versuchten sich alle Klassen einen Überblick über die Wahlprogramme zu verschaffen. Zum Schluss beantworteten die Mittelschüler auch noch die Fragen im “Wahl-O-Mat”.

So konnte jeder Schüler gut vorbereitet den Gang an die Wahlurne absolvieren. Das Wahllokal wurde dazu  in der Aula eingerichtet. Alle Jugendlichen erhielten im Vorfeld eine Wahlbenachrichtigungskarte und damit mussten sie sich beim Wahlvorstand ausweisen. Danach erhielten sie den Originalwahlzettel  für unseren Stimmkreis und machten in der Wahlkabine ihre beiden Kreuzchen.

Anschließend zählten die Wahlhelfer der 7. Klasse alle abgegebenen Stimmen aus.

Die Wahlergebnis an unserer Schule, aber auch an allen anderen Schulen, zeigte, dass eine umfassende und fundierte Demokratie- und Medienerziehung unbedingt notwendig ist und nicht den sozialen Medien überlassen werden darf.