Am Freitag, den 6. Juni 2025, machte sich die Klasse 6b auf den Weg in den „Herbstkindl“ Unverpacktladen in Kiefersfelden. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Franzi, der Besitzerin des Ladens, empfangen.
In einer spannenden und lehrreichen Führung erklärte Franzi den Kindern, wie wichtig es ist, Verpackungsmüll zu vermeiden und wie Recycling funktioniert. Die Klasse erfuhr viel über umweltfreundliche Alternativen und konnte sehen, wie man Lebensmittel ganz ohne Plastik einkaufen kann.
Ein besonderes Highlight war, dass die Kinder selbst aktiv werden durften: Sie füllten verschiedene Lebensmittel wie Reis oder Nudeln in mitgebrachte Behälter ab – ganz wie in einem echten Tante-Emma-Laden! Zur Stärkung gab es danach eine kleine Brotzeit, die allen sehr gut schmeckte.



Zum Abschluss durften sich die Schülerinnen und Schüler noch eine Kleinigkeit im Laden aussuchen. Als Dankeschön überreichte die Klasse ein selbstgebasteltes Plakat, Blumen und leckere Pralinen.
Der Besuch im „Herbstkindl“ war ein tolles Erlebnis und hat gezeigt, wie spannend und wichtig Nachhaltigkeit im Alltag sein kann. Ein echtes Unterrichts-Highlight! (MW)