Erstklässler feiern

Buchstabenfest

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Endlich haben die drei 1. Klassen alle Buchstaben gelernt!

Zur Belohnung gab es ein Buchstabenfest.

Zu Beginn lernten die Kinder das bekannte Lied: ”Alle Kinder können lesen!”

Danach wurde der Ablauf kurz besprochen und los ging´s!

Fast 70 Erstklässler bearbeiteten eifrig an 18 Stationen verschiedene Aufgaben:

Buchstaben – Mandalas malen, Wörter stempeln, Rätsel lösen, Dominos legen, mit Gummis Buchstaben spannen, Zungenbrecher sprechen, mit dem Körper Buchstaben legen, ……

Im Hausmeisterkammerl gab es außerdem eine leckere Buchstabensuppe.

Auch an einem überaus reichlichen Buffet mit Muffins, Obstspießen, Gemüsesticks und sogar einem Käseigel konnten sich alle Beteiligten stärken.

Abschlussfeier der 9. Klasse

Stimmungsvolle Abschlussfeier der 9. Klasse

Am Donnerstag, den 20. Juli 2023 fand für 17 SchülerInnen unserer Schule und 4 externen Schülern, die an der Quali- Prüfung teilgenommen hatten, eine Abschlussfeier statt.

Zu Beginn wurde von Pfarrer Günter Nun und Pater Paul  allen Absolventen der kirchliche Segen erteilt.

Frau Raabe verglich in ihrer anschließenden Rede die Schulzeit mit der Pflanzung eines Baumes: Als kleine Sämlinge wurden die SchülerInnen eingeschult. Beim Eintritt in die Mittelschule in der 5. Klasse war aus den Sämlingen bereits ein zartes Pflänzchen  geworden, das jetzt am Ende der Schulzeit zu einem jungen Baum gewachsen war. Für diesen muss nun ein geeigneter Standort gefunden werden, an dem er sich verwurzeln kann.

Nach einer kurzen Ansprache der Bürgermeister von Kiefersfelden (Hajo Gruber) und Oberaudorf (Prof. Dr. Matthias Bernhard), der Ansprache der Klassenlehrerin Frau Beitz und der Schülervertretung durch Anna Rechenauer, sowie einer Bildpräsentation der 9. Klasse wurden den  SchülerInnen ihre Abschlusszeugnisse feierlich ausgehändigt.

Die Schüler Florian Bichler und Alexander Witschak sorgten unter großem Applaus für die musikalische Untermalung.

Mit einer kleinen Stärkung am Buffet, welches von den SchülerInnen der Soziales- Gruppe 8 unter der Leitung von Frau Seeland angerichtet wurde und antialkoholischen Drinks von der Bar des Elternbeirats fand die Veranstaltung im Freien einen schönen Ausklang.

Allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.

Besuch der Vorschulkinder

Schulhausrallye

Auch in diesem Jahr durften die Vorschulkinder eine Art “Schnitzeljagd” durch unser Schulhaus machen.

Überall hatten die Schüler*innen der 7. Klassen im Fach Soziales bunte Fäden gespannt. An diesen konnten sich die Kinder orientieren und auf die Jagd nach Stempeln gehen. Ganz spielerisch entdeckten sie dabei das weitverzweigte Schulhaus und die vielen verschiedenen Fachräume.

In der Schulküche gab es natürlich für jeden eine kleine Überraschung- ein frisch gebackenes Waffelherz.

Am Ende hatten alle ihren Laufzettel gefüllt mit bunten Stempeln!

Bis zum Herbst- wir freuen uns auf euch!