Im Heimat- und Sachunterricht in der 4. Klasse beschäftig man sich intensiver mit der eigenen Heimatgemeinde. Dazu lud der Bürgermeister die Klassen 4a und 4b zu sich ins Rathaus ein. Jedes Kind durfte sich vorstellen und eine Frage an den Bürgermeister stellen, die der Bürgermeister gerne beantwortete. Nachdem sich die Kinder mit Würstchen und Limo gestärkt hatten, spielten wir noch eine Ausschuss-Sitzung nach. Die Kinder diskutierten und stimmten über verschiedene Vorschläge ab. Anschließend bekamen wir noch eine Führung in den Geräteraum des Schwimmbads. Wir befanden uns unterhalb des Schwimmbeckens und staunten über die Wasseraufbereitungsanlage.