Kieferer Mittelschule beteiligt sich an der bundesweiten Juniorwahl
Die 7. – 9. Klassen der MS Kiefersfelden nahmen an der Juniorwahl teil, an der sich insgesamt über 7.000 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligten.
Dazu wurde im Vorfeld im Unterricht besprochen, was Erst- und Zweitstimme bedeuten. Außerdem versuchten sich alle Klassen einen Überblick über die Wahlprogramme zu verschaffen. Zum Schluss beantworteten die Mittelschüler auch noch die Fragen im “Wahl-O-Mat”.
So konnte jeder Schüler gut vorbereitet den Gang an die Wahlurne absolvieren. Das Wahllokal wurde dazu in der Aula eingerichtet. Alle Jugendlichen erhielten im Vorfeld eine Wahlbenachrichtigungskarte und damit mussten sie sich beim Wahlvorstand ausweisen. Danach erhielten sie den Originalwahlzettel für unseren Stimmkreis und machten in der Wahlkabine ihre beiden Kreuzchen.




Anschließend zählten die Wahlhelfer der 7. Klasse alle abgegebenen Stimmen aus.
Die Wahlergebnis an unserer Schule, aber auch an allen anderen Schulen, zeigte, dass eine umfassende und fundierte Demokratie- und Medienerziehung unbedingt notwendig ist und nicht den sozialen Medien überlassen werden darf.