T-Ballturnier sowie Zombieballturnier in der Grundschule

Am Brückentag nach dem 1. Mai wurden in der Grundschule wieder die Meisterschaften in T- Ball und Zombieball ausgetragen.

Die 1. und 2. Klassen kämpften beim T- Ball jeweils 10 Minuten darum, dass möglichst wenige eigene Spieler abgeworfen wurden und auf der Bank saßen. Durch Fangen des Balles oder Abwerfen eines Gegners konnten die Mitspieler erlöst werden.

Es waren sehr faire und teilweise äußerst spannende Spiele mit knappen Ergebnissen. Manchmal ging es sogar in die Verlängerung. Am Ende gewann die 2a den Wanderpokal, gefolgt von der 1b, 2b, 2c und 1a, die sich über Gummibärchen freuten.

Auch die Kinder der 3. und 4. Klasse erlebten in der Schulturnhalle ein aufregendes und mitreißendes Zombieballturnier. Unter dem begeisterten Anfeuern ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler vollen Einsatz und beeindruckenden Teamgeist.

Das Ziel des Turniers war es, Pylonen, die auf Kästen platziert waren, abzuwerfen und gleichzeitig die Spielerinnen und Spieler der gegnerischen Mannschaft zu treffen, um sie zu “Zombies” zu machen. Ein besonderer Reiz lag darin, dass “gefangene” Zombies durch einen erfolgreichen Abwurf eines Kindes der gegnerischen Mannschaft wieder befreit werden konnten, was zu dynamischen Spielsituationen führte.

Von Beginn an waren die Spiele von großer Spannung geprägt. Die Kinder zeigten sich äußerst motiviert Es gab zahlreiche knappe Entscheidungen und überraschende Wendungen, die die Zuschauer in Atem hielten.

Besonders hervorzuheben ist das vorbildliche Verhalten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Motto des Tages lautete ganz klar “Fair Play”, und dies wurde von allen Kindern mit großem Engagement gelebt. Es gab keine unsportlichen Aktionen, stattdessen sahen wir respektvollen Umgang miteinander und gegenseitige Unterstützung.

Nach packenden Vorrunden- und Finalspielen konnte sich schließlich die Klasse 4a als verdienter Sieger des Turniers durchsetzen. Das Zombieballturnier war ein voller Erfolg und bot den Kindern eine tolle Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, ihre Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen und vor allem jede Menge Spaß zu haben.