Die Schulfamilie feiert gemeinsam

Schulfest 2023

Am Freitag, den 23. Juni fand unser diesjähriges Schulfest unter dem Motto „Wias frühra war“ statt. Nach einem verregneten Vormittag konnten wir am Nachmittag mit immer wieder bangen Blicken zum Himmel unser Schulfest dann doch im Freien abhalten.

An insgesamt 14 Stationen wurden Spiele vorgestellt, die die Kinder früher gerne spielten, jetzt aber ziemlich in Vergessenheit geraten sind: Sackhüpfen, Gummitwist, Hüpfkästchen, Dosenwurf…

Dazu gab es wieder ein buntes Begleitprogramm: Auftritt der beiden Bläserklassen, das Theaterstück „Die Gans“ der Klasse 7bM, Tanzauftritte der „Dance Kids“ und „Dance Teens“ vom „Kieferer Studio“ und Musikstücke  der „Kieferbochmusi“.

Die Bewirtung der zahlreichen Gäste übernahm in gewohnter Weise souverän unser Elternbeirat.

Beim Abbauen und Aufräumen halfen alle zusammen und man war sich einig, dass unser Schulfest wieder einmal eine gelungene Veranstaltung für die gesamte Schulfamilie war!

Laufprojekt

Tolle Leistungen bei „Lauf-dich-fit“

“Lauf-dich-fit” – die erfolgreiche Veranstaltung der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden fand eine gelungene Fortsetzung.

Am 15. und 16. Juni 2023 konnte im Kurpark Kiefersfelden der Klassenwettbewerb  “Lauf-dich-fit” stattfinden. Unter strahlend blauem Himmel und bei angenehmen Temperaturen nahmen etwa 400 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden an diesem sportlichen Event teil. Die Veranstaltung wurde von der Schule in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat organisiert und bot den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Wahl zwischen 15,30 oder 45 Minuten zu laufen. Jeder Teilnehmer konnte je nach persönlicher Fitness und Laufambition seine eigene Herausforderung wählen.

Die Läufe fanden in verschiedenen Altersgruppen statt, um sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler mit Gleichaltrigen zusammen laufen konnten. Die Atmosphäre im Kurpark war von Begeisterung und Teamgeist geprägt und alle Läufer und Läuferinnen wurden von den zahlreich erschienenen Eltern und Lehrern lautstark unterstützt.

Ein großer Dank gebührt dem Elternbeirat, der die Kinder während der gesamten Veranstaltung mit erfrischenden Getränken versorgte. Des Weiteren möchten wir unseren herzlichen Dank an den Hausmeister richten, der maßgeblich zum Aufbau der Laufstrecken im Kurpark beigetragen hat.

Die Veranstaltung “Lauf-dich-fit” war zweifellos ein großer Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur tolle sportliche Leistungen, sondern auch Teamgeist und Durchhaltevermögen. Dieser Tag und auch die Vorbereitungszeit bot ihnen die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und Spaß am Laufen zu haben. Darüber hinaus sollte das Projekt dazu beitragen, das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil und regelmäßige körperliche Aktivität zu fördern.

Schüler lesen vor

Vorlesewettbewerb der 1.-6. Klassen

Wir gratulieren dem Sieger und den Siegerinnen der einzelnen Jahrgangsstufen:

Laurin Thoennissen (1. Klasse)

Marlies Wallner (2. Klasse)

Josefine Heinz (3. Klasse)

Lucia Pirchmoser (4. Klasse)

Katharina Weber (5. Klasse)

Sureja Masic (6. Klasse)

Am Freitag, den 26.05.2023, fand die Siegerehrung des diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerbs statt. Nach der Begrüßung wurde zunächst gemeinsam der Schulsong gesungen. Anschließend wurden die Gewinner des Wettbewerbs geehrt und bekamen die Möglichkeit, ihr Lieblingsbuch vorzustellen und dem Publikum eine Leseprobe zu geben.

Zuvor hatten sich die Lesenden in mehreren spannenden und engen Runden gegen die Konkurrenz durchsetzen müssen. Zuerst innerhalb der eigenen Klasse, dann galt es, sich gegen die besten Leser und Leserinnen der Parallelklasse durchzusetzen. Am Ende überzeugten die oben Genannten durch ihre hervorragende Lesetechnik und ihre individuelle Interpretation.

Zum Abschluss verabschiedeten sich alle lautstark mit dem Feriensong in die verdienten Pfingstferien!