Radlprüfung in der Grundschule

Verkehrserziehung der 4. Klassen

Vor den Osterferien bestanden wir alle die theoretische Prüfung. Am Montag nach den Ferien begrüßten wir dann die Polizisten Herrn Weigelt und Herrn Wicha auf unserem Pausenhof und bekamen eine Nummer zugeteilt. Wir liefen zuerst gemeinsam den Kurs ab und besprachen, wie auch an den folgenden Tagen, was es zu beachten gab. Anschließend lernten wir, wie man am Straßenrand richtig auf sein Fahrrad aufsteigt.

Als Herausforderungen gab es am Montag eine Baustelle und einen Fußgängerüberweg. Am nächsten Morgen kamen Schilder hinzu. Mittwochs mussten wir noch Ampeln und das Stoppschild beachten. Der Polizist stellte sich dann auch noch in die Kreuzungsmitte und regelte den Verkehr. So gab es immer mehr zu beachten, doch Herr Weigelt und  Herr Wicha erklärten uns alles ganz genau, sodass wir die Aufgaben gut bewältigen konnten.

Am Donnerstag stand dann die große, praktische Prüfung an. Alle Kinder haben bestanden!

Zuletzt fuhren wir am Freitag, nachdem unsere eigenen Fahrräder als verkehrssicher eingestuft wurden, in der „Realraumübung mit den Polizisten durch Kiefersfelden. Im Anschluss bekamen wir in der Aula unsere Urkunden, Wimpel und Aufkleber für unsere Fahrräder.

Wegen des intensiven Trainings, von dem wir uns am Nachmittag erholen mussten, hatten wir glücklicherweise nur sehr wenige Hausaufgaben auf.

Insgesamt hatten wir großen Spaß und haben viel gelacht!

Danke an Herrn Weigelt und Herrn Wicha für die spannende Woche!

Klasse 4b

Schuleinschreibung an der Grundschule Kiefersfelden

Künftige ABC-Schützen werden eingeschrieben

Am Donnerstag, den 09.03.2023 fand an unserer Schule die Einschreibung der künftigen Erstklässler statt.

Insgesamt 68 Kinder wurden von ihren Eltern für das kommende Schuljahr angemeldet. Da der Andrang zeitweise sehr groß war, versüßte der Elternbeirat  mit Kaffee und viel leckerem Kuchen die entstandene Wartezeit.

Nach der Einschreibung, bei der die notwendigen Daten aufgenommen wurden, durften die zukünftigen ABC-Schützen  zeigen, dass sie für den Eintritt ins Schulleben bereit sind.

Anschließend durften sie dann auch noch mit den „Großen“ aus der 6. Klasse schöne Raben basteln.

Das Kollegium  der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden freut sich schon auf die neuen Erstklässler!

Basketball-Turnier der Inntal-Mittelschulen in Bad Feilnbach

Heiße Kämpfe beim Basketball

Am 15. und 16. Februar 2023 nahmen nach zweijähriger Zwangspause wieder unsere Basketball-Mannschaften am Turnier der Leon-von-Welden-Schule in Bad Feilnbach teil. Obwohl sich unsere Teams heuer sportlich nicht in eines der Finale spielen konnten, fanden viele Spiele auf gutem Niveau statt. Besonders hervorzuheben ist das Auftreten aller SchülerInnen, die durch sportliche Fairness unsere Schule hervorragend repräsentierten.

Am Mittwoch waren die 5. und 6. Klassen im Einsatz. Dabei erreichten die beiden Teams der Mädchen und Jungs jeweils die 3. und 5. Ränge in der Gesamtwertung. Beim Turnier der 7.-9. Jahrgangsstufen erzielte die Mannschaft der Mädchen (Klasse 7-9) “Kiefer Heat”, ein schönes Ergebnis, die nach einem spannenden Finale den zweiten Gesamtplatz erreichte. Bei den Jungs erreichte die Mannschaft “Kiefer Lions” den 3. Gesamtrang im Turnier. Das zweite Team der „Kiefer Eagles“ holte immerhin den 7. Platz. Insgesamt schauten also für unsere Schulteams eine silberne und drei Bronzemedaillen heraus, herzlichen Glückwunsch dafür!

Ein besonders herzliches Dankeschön gilt den Veranstaltern des Turniers, Christoph Jahn und Georg Schmid, die dieses schöne Turnier heuer zum letzten Mal durchführten, da sie am Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gehen.