Bildungspartnerschaft mit der Fa. Dettendorfer

Betriebsbesichtigung bei der Spedition Dettendorfer

Im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit der IHK und der Firma Dettendorfer waren die Schüler und Schülerinnen der 9.Klasse am 08.11.2022 zur Betriebsbesichtigung bei der Firma Dettendorfer. Begleitet wurden sie von ihrer Klassenleiterin Frau Beitz und von Frau Remlinger von der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Die Schüler und Schülerinnen wurden mit Firmenbussen an der Schule abgeholt und zunächst zum Firmengelände nach Nussdorf gebracht.

Dort erhielten sie im Konferenzraum einen interessanten und vielfältigen Einblick in die Firmenstruktur und in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens. Die Schüler und Schülerinnen hatten immer wieder Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit der Unternehmensführung in den Austausch zu kommen. Eine leckere Brotzeit rundete den  theoretischen Teil ab.

Beim anschließenden Rundgang durch das Bürogebäude konnten die Schüler und Schülerinnen die einzelnen Arbeitsplätze besser kennenlernen und sich einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche eines Speditionsunternehmens verschaffen. Anschließend bestand noch die Möglichkeit, sich einen LKW von innen genauer anzusehen.

Zum Abschluss wurde noch das firmeneigene Tanklager in Kiefersfelden besichtigt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Dettendorfer für diesen informativen und sehr gut geplanten Vormittag und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Informationsveranstaltung für externe Prüfungsteilnehmer der Besonderen Leistungsfeststellung für den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (“Quali”) 2023 – Arbeiten mit google workspace

Für alle, die vorhaben, als externe Teilnehmer an der
Besonderen Leistungsfeststellung für den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (“Quali“) 2023 teilzunehmen,
bieten wir eine Einführung in das Arbeiten mit google workspace an.

Der Termin ist: Montag, 14.11.2022, 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr.
Treffpunkt 13:50 Uhr am Pausenhof der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden.

Mitzubringen sind neben Interesse und guter Laune nach Möglichkeit eigene digitale Endgeräte wie z.B. Laptops, Chromebooks, Smartphones, Tablets, etc. und evtl. das passende Netzteil.
Wir arbeiten plattformunabhängig, d.h. es spielt keine Rolle, ob du Windows, Android, Linux oder Apple-Geräte mitbringst!
Wer kein solches Gerät hat, kann für die Dauer der Veranstaltung eines bei uns kostenfrei ausleihen.

Die Schüler räumen auf

Müllsammelaktion 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona konnten sich am Freitag, 07.10. bei schönem Herbstwetter endlich wieder alle Klassen unserer Schule an der Aktion „Saubere Umwelt“ beteiligen.

Mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken bewaffnet, machten sich die SchülerInnen auf den Weg in die verschiedenen Ortsteile, um liegengebliebenen Müll zu sammeln.

Als Anerkennung spendierte die Gemeinde Kiefersfelden den fleißigen Müllsammlern Semmeln mit Würstl und ein Getränk.

Vielen Dank dafür!