Bildungspartnerschaft mit der Fa. Dettendorfer

Betriebsbesichtigung bei der Spedition Dettendorfer

Im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit der IHK und der Firma Dettendorfer waren die Schüler und Schülerinnen der 9.Klasse am 08.11.2022 zur Betriebsbesichtigung bei der Firma Dettendorfer. Begleitet wurden sie von ihrer Klassenleiterin Frau Beitz und von Frau Remlinger von der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Die Schüler und Schülerinnen wurden mit Firmenbussen an der Schule abgeholt und zunächst zum Firmengelände nach Nussdorf gebracht.

Dort erhielten sie im Konferenzraum einen interessanten und vielfältigen Einblick in die Firmenstruktur und in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens. Die Schüler und Schülerinnen hatten immer wieder Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit der Unternehmensführung in den Austausch zu kommen. Eine leckere Brotzeit rundete den  theoretischen Teil ab.

Beim anschließenden Rundgang durch das Bürogebäude konnten die Schüler und Schülerinnen die einzelnen Arbeitsplätze besser kennenlernen und sich einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche eines Speditionsunternehmens verschaffen. Anschließend bestand noch die Möglichkeit, sich einen LKW von innen genauer anzusehen.

Zum Abschluss wurde noch das firmeneigene Tanklager in Kiefersfelden besichtigt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Dettendorfer für diesen informativen und sehr gut geplanten Vormittag und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Die Schüler räumen auf

Müllsammelaktion 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona konnten sich am Freitag, 07.10. bei schönem Herbstwetter endlich wieder alle Klassen unserer Schule an der Aktion „Saubere Umwelt“ beteiligen.

Mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken bewaffnet, machten sich die SchülerInnen auf den Weg in die verschiedenen Ortsteile, um liegengebliebenen Müll zu sammeln.

Als Anerkennung spendierte die Gemeinde Kiefersfelden den fleißigen Müllsammlern Semmeln mit Würstl und ein Getränk.

Vielen Dank dafür!

Sicherheit für die ABC-Schützen

Warnwestenübergabe an unsere Erstklässler

Mit der Einschulung beginnt für die Schulanfänger ein neuer Lebensabschnitt. Von nun an bestimmen die Schulzeiten den Tagesablauf der Kinder und unsere Schulanfänger sind stolz darauf, nun zur Schulfamilie zu gehören.

So machen sich seit 13. September täglich 67 Erstklässler früh am Morgen auf den Weg zur Schule. Da Kinder die Gefahren auf der Straße, trotz sorgsamer Anleitung durch Eltern und Lehrer noch nicht erkennen, sind sie auf die Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer angewiesen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass sie rechtzeitig gesehen werden. Um das Risiko, besonders in der dunklen Jahreszeit, zu minimieren, rüstete die Verkehrswacht Rosenheim auch dieses Jahr wieder alle ABC- Schützen mit Sicherheitsumhängen aus.

Diese verteilten der 3. Bürgermeister Sepp Goldmann gemeinsam mit der Schulleiterin Isolde Raabe an alle Kinder der 1. Klasse.

Für dieses Plus an Sicherheit bedanken wir uns ganz herzlich!