Einschulung der Erstklässler

68 ABC Schützen an der Grundschule Kiefersfelden

Am Dienstag, den 13. September um 9 Uhr begann für unsere neuen Erstklässler der „Ernst des Lebens“ in Form ihres ersten Schultages. Damit dieser Schritt leichter fiel, begleiteten viele Eltern und Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder zur Schule. Die Grundschüler und einige Lehrer begrüßten die neuen Schüler fröhlich mit dem Schulsong „Hand in Hand“.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Frau Raabe empfingen die Lehrerinnen der 1. Klassen die ABC- Schützen in ihren Klassenzimmern, wo zum ersten Mal Unterricht stattfand.

Den Eltern und Großeltern verkürzte unser Elternbeirat die Wartezeit bis zum Schulschluss mit einem Frühstück auf dem Schulhof, welches begeistert angenommen wurde.

Wir wünschen allen unseren Erstklässlern eine schöne, erfolgreiche Schulzeit!

Fußball-Turnier der Mittelschule

Toller Einsatz bei der Schulmeisterschaft im Fußball

Die Durchführung des alljährlichen Fußball-Turniers war auch heuer wieder eine Zitterpartie.

Während der Wettbewerb der Grundschüler aufgrund des Regens leider entfallen musste, konnte die Mittelschule ihr Turnier am darauffolgenden Tag bei optimalen Bedingungen abhalten.

Mit großem Einsatz und einer lobenswerten fairen Spielweise wurden die Begegnungen dann auch angegangen. Die Besonderheit des Schulturniers besteht darin, dass pro Mannschaft immer mindestens zwei Mädchen auf dem Platz stehen müssen. Das ist aber mittlerweile kein Nachteil mehr, denn dass die Mädels inzwischen sehr gut Fußball spielen können, hat unsere Nationalmannschaft bei der EM eindrucksvoll bewiesen.

Das Turnier der 5. und 6. Klassen war äußerst spannend. Bis zum letzten Spiel konnten sich noch drei Mannschaften Hoffnungen auf den Turniersieg machen. Letztendlich setzte sich die Klasse 6b ganz knapp vor der 6a und der 5b durch und konnte den begehrten Wanderpokal in Empfang nehmen.

Bei den 7. und 8. Klassen kämpften ebenfalls fünf Teams mit vollem Einsatz. Als verdienter Sieger mit der maximalen Punktzahl ging dabei die Klasse 8a hervor. Auf den weiteren Podestplätzen folgten die 7a und die 8b.

Den Abschluss des Fußballturniers bildete wieder das Spiel der Lehrer gegen die Schüler. Da die 9. Klasse aber in diesem Jahr keine Mannschaft stellen konnte, durfte der Turniersieger der Großen gegen die Lehrer antreten. Die aktive Lehrerschaft war aber ebenfalls sehr dezimiert, sodass einige Schüler den Lehrern helfen mussten.

Dank dieser Unterstützung gelang den “Lehrern” dann auch ein Sieg gegen die Klasse 8a.

Bundesjugendspiele

Besondere Leistungen bei den BJS

Das Schuljahr geht zu Ende. Das ist die Zeit, in der die Bundesjugendspiele (BJS) den Mädchen und Buben unserer Schule die Möglichkeit bieten auch ihre sportliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. In diesem Schuljahr wurden die Wettkämpfe bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen. Am 12. und 13. Juli tauschten alle die Klassenzimmer gegen den Sportplatz. So standen die beiden Vormittage ganz im Zeichen des Sports.

Die Kinder und Jugendlichen gaben beim Sprinten, Werfen, Springen und im Ausdauerlauf ihr Bestes.

Hier die Spitzenleistungen der einzelnen Klassenstufen, die mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet wurden:

  2. Klasse:Kanert Corbinian Jüttner Timur Reuter Alexander Lehmann Oskar 
3. KlasseGressierer Ronja Jörg Frieda Kurz Cäcilia Röglinger Hanna Götzl Laura Weck Josefine Neacsu David Krüger Tim Cocean Aris Sivori Fabian 
4. KlasseHerrmann Helene Hepting Marie 
5. Klasse        Stanojevic Nikola Obermoser Fabian Leebmann Lenz 
6. Klasse  Hasseini Mascha Aljamalah Garaam Nasseri Samira Scharf Alex
7. KlasseCrnoja Angela Döringer Jonas 
8. KlasseLena Aicher Schweinsteiger Anna Lara Zimpfer Simon Kreuz TodorTrajceski Mario Wagner Roland Kiss Nick Gloria 

Wir gratulieren allen zu ihrem tollen Erfolg.